50 Jahre „Zitronenbad“

Wieder einmal haben wir ein Jubiläum feiern dürfen und Anfang November zum „Badespaß-Tag“ ins Hallenbad Nord eingeladen. Denn vor 50 Jahren wurde es eröffnet. So unspektakulär der funktionale Fertigbau auch ist – er war ein Meilenstein in Tübingens Bädergeschichte. Jahrzehntelang wurde das Bad herbeigesehnt, mit allen Finessen geplant, doch dann so zusammengestrichen und „ausgepresst“, dass es den Spitznamen „Zitronenbad“ erhielt. Dieser Geschichte geht Birgit Krämer auf den Grund – und fühlt sich bei ihren Recherchen stark an aktuelle Diskussionen erinnert …
weiterlesen…

Geschichten aus dem Uhlandbad

Heute gehen wir mal wieder ins Schwimmbad! Denn es gibt ja beinahe so viele schöne Geschichten über unsere Bäder wie Schwimmbegeisterte hier in Tübingen. Diese hier führt uns mehr als 100 Jahre zurück ins Uhlandbad. Dahin, wo schon viele Generationen Schwimmen lernten und wo die Altstadtbewohner Jahrzehnte lang in die Wanne stiegen. Bloggerin Birgit beschreibt, wie es früher einmal war. Was wurde geboten? Wieso konnte sich die Stadt das leisten? Wie erinnert sich die Tochter des ersten Bademeisters daran? Und wieso durften auch Hunde rein? Hier erfahrt ihr es und staunt, wie innovativ die Stadtwerke schon damals waren!
weiterlesen…