Wann kommt mein TüBus? Der lange Weg zur Echtzeit

Es geht mal wieder um den Busverkehr in Tübingen. Was passiert da eigentlich hinter den Kulissen? Viele Kolleginnen und Kollegen bei den Stadtwerken kümmern sich darum, dass alles reibungslos funktioniert. Doch nicht immer läuft es rund. Und so hat sich unsere Gastautorin Veronika Renkenberger mit den Fahrgast-Informationstafeln befasst. Ein Thema, das in den vergangenen Jahren sehr viele Menschen beschäftigt hat. Einen ganz besonders. Robert Kugler heißt er – und berichtet von Tücken und Widrigkeiten rund um die Echtzeit-Anzeige. Wenn auch euch die Infotafeln an den Haltestellen schon ratlos gemacht haben, erfahrt ihr hier, wieso. weiterlesen…

Nächster Halt: Eine Geschichte 2

383 Bushaltestellen gibt es in Tübingen, mehr als das Jahr Tage hat! Ihnen widmen wir diese Serie, denn sie haben Interessantes zu erzählen. FOLGE 2: „Bismarckturm“ – mit dem TüBus zur Götterdämmerung! weiterlesen…

Mal eben schnell den Fahrplan planen

Es ist ein bisschen wie Bundesliga: Experte ist, wer vom Spielfeldrand zuschaut. Oder beim Thema Verkehrsplanung: Wer mitfährt, hat recht. Kennt jeder, ist menschlich und nachvollziehbar. Aber wie entsteht überhaupt ein Fahrplan? Wie planen wir eine einzelne Linie, eine Fahrt von A nach B? Soviel sei verraten: Es ist ein Prozess… weiterlesen…