Die Zentrale

Die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür am 8. Juni laufen auf Hochtouren – und wir freuen uns schon darauf, euch unsere ganze Stadtwerke-Welt zu präsentieren. Es gibt sogar ein Jubiläum: Genau vor 40 Jahren sind die Stadtwerke aus der Altstadt ins Französische Viertel gezogen. Im Mai 1984 wurde die neue Zentrale am Standort des einstigen Gaswerks eingeweiht. Wie war das damals, als bei den swt eine neue Ära anbrach? Wie wurde gearbeitet in den Büros und auf den Baustellen? Einige Kolleg:innen erinnern sich noch gut daran. Wer hatte den ersten Computer? Wozu brauchte man Rasierklingen? Was war „Die rostige Schraube“? Von strengen Kantinen-Damen, vom Überall-Rauchen und von Fernkopierern ist da die Rede. Kommt mit auf eine Zeitreise in die 80er! weiterlesen…

Geschichten aus dem Uhlandbad

Heute gehen wir mal wieder ins Schwimmbad! Denn es gibt ja beinahe so viele schöne Geschichten über unsere Bäder wie Schwimmbegeisterte hier in Tübingen. Diese hier führt uns mehr als 100 Jahre zurück ins Uhlandbad. Dahin, wo schon viele Generationen Schwimmen lernten und wo die Altstadtbewohner Jahrzehnte lang in die Wanne stiegen. Bloggerin Birgit beschreibt, wie es früher einmal war. Was wurde geboten? Wieso konnte sich die Stadt das leisten? Wie erinnert sich die Tochter des ersten Bademeisters daran? Und wieso durften auch Hunde rein? Hier erfahrt ihr es und staunt, wie innovativ die Stadtwerke schon damals waren!
weiterlesen…