Nächster Halt: eine Geschichte (4) – Fahrplanwechsel

„Stadtwerke“
386 Bushaltestellen gibt es in Tübingen, mehr als das Jahr Tage hat! Ihnen ist diese Serie gewidmet, denn sie haben Interessantes zu erzählen. FOLGE 4: Der Fahrplanwechsel steht an – da brummt und summt es beim TüBus. Ein Besuch in der heißen Phase. Weiterlesen …

Herausforderung Corona-Ausbildung

Carolin Ulmer war gerade mal 15 Jahre alt, als sie sich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Stadtwerken Tübingen entschieden hat. Das war 2019. Auf ihre Bewerbung folgte – wie das so üblich ist – Vorstellungsgespräch, Probearbeiten, Zusage. Klar, große Freude. Und dann: Corona. Ein Text darüber, wie eine junge Auszubildende ihren Berufsstart in der Pandemie erlebt. Weiterlesen …

Mein 2020: Von Viren-Frust und alten Homeoffice-Hasen

Es ist Ende Dezember, im Fernsehen jagt ein Jahresrückblick den nächsten. Das beherrschende Thema ist – klar – Corona. Wir haben natürlich auch einen Blick zurückgeworfen und dabei ein paar ganz persönliche Gedanken zum Corona-Jahr festgehalten. Aus Sicht einer Mitarbeiterin, die eben nicht nur das ist. Sondern die wie so viele andere plötzlich zur eierlegenden Wollmilchsau werden musste. Und es dabei immer noch ganz gut erwischt hat… Weiterlesen …

Mal eben schnell den Fahrplan planen

Es ist ein bisschen wie Bundesliga: Experte ist, wer vom Spielfeldrand zuschaut. Oder beim Thema Verkehrsplanung: Wer mitfährt, hat recht. Kennt jeder, ist menschlich und nachvollziehbar. Aber wie entsteht überhaupt ein Fahrplan? Wie planen wir eine einzelne Linie, eine Fahrt von A nach B? Soviel sei verraten: Es ist ein Prozess… Weiterlesen …