Lindas Welt 8: Graffiti-Tour durch Tübingen

„Wir machen Tübingen bunter!“ Unter diesem Motto lassen die Stadtwerke seit einigen Jahren immer mehr ihrer Trafostationen und Stromkästen mit kreativer Street-Art gestalten. Werkstudentin Linda Löffler stellt die neuesten Motive vor. Sie spricht mit Künstler „Looven“ über seine Arbeitstechniken und mit einer Kunstlehrerin, die in ihrer AG Stromkästen von Schulkindern schmücken ließ. Willkommen zu Graffiti-Tour, Teil 3! weiterlesen…

Lindas Welt 4: Und was macht ihr? Studierende bei den swt

Zu den mehr als 500 Beschäftigten der Stadtwerke Tübingen gehören neben Azubis auch ein gutes Dutzend Studierende. Woher kommen sie her? Was machen sie hier? Welche Perspektiven haben sie? Unsere Werkstudentin Linda hat sie getroffen und berichtet von Dualem Studium und Werkstudenten-Jobs, von Bachelor-Arbeiten und Bewerbungsverfahren. Von solchen, die schon als Azubis hier waren und von anderen, die als „Werkstudis“ den ersten Step der Karriereleiter geschafft haben. weiterlesen…

Wir machen Tübingen bunter

Wie verhindert man Schmierereien auf Gebäuden und Anlagen? Mit gut gemachter Streetart! Das dachten sich die Stadtwerke Tübingen und riefen eine Graffiti-Aktion ins Leben. Verschiedene Künstler sind – ganz legal – für uns im Einsatz und schmücken mit ihren Werken immer mehr technische Gebäude im Stadtgebiet: Trafostationen und Stromkästen, Wasserbehälter und Parkhäuser, Heizzentralen und Gasübergabestationen. Schon 2020 haben wir die Aktion hier vorgestellt. Was ist seither passiert? Wir ziehen Zwischenbilanz und laden euch ein zur Streetart-Tour, Teil 2! weiterlesen…

Der Podcast

Alle Blog-Artikel könnt Ihr hier nachhören. Natürlich gibt es STADT WERK FLUSS auch überall, wo es Podcasts gibt: Webplayer:  https://bit.ly/3zBm36lSpotify:  https://spoti.fi/3iV0kQJApple:  https://apple.co/3gIlVKDAmazon:  https://amzn.to/3xENkTDeezer:  https://bit.ly/3cVGQYB Wenn’s summt, blüht und blökt – Leben zwischen Solarpanels Wer in Tübingen vom Französischen Viertel in Richtung Hornbach unterwegs ist, hat sie bestimmt schon gesehen: die blauschimmernden Flächen des Solarparks Traufwiesen weiterlesen…

Nächster Halt: eine Geschichte (1) – Deichelweg

„Deichelweg“
383 Bushaltestellen gibt es in Tübingen, mehr als das Jahr Tage hat! Ihnen widmen wir eine neue Serie, denn sie haben Interessantes zu erzählen. FOLGE 1: „Deichelweg“ in Lustnau und die Anfänge unserer Wasserversorgung weiterlesen…