Johannes und die Liebe zum Umweltschutz

Umweltschutz geht alle an, Klimaschutz macht keine Corona-Pause. Das ist nicht nur dahergesagt. Für uns ist das ernst, sehr ernst. Wir übernehmen Verantwortung dafür und Ihr macht ihn für uns überhaupt erst möglich. Was der Umweltschutz vor unserer Haustüre mit den Stadtwerken Tübingen zu tun hat, und wie Ihr uns dabei unterstützt, das zeigen wir Dir. Für unseren Marketingleiter Johannes Fritsche ist es ein Herzensthema – gehen wir mit ihm auf eine spannende Reise zur Entstehung dieser Liebesbeziehung, zur Geburtsstunde unseres swt-Umweltpreises. weiterlesen…

Unsichtbares Wasser sichtbar gemacht

Letzte Woche war Weltwassertag, wie jedes Jahr am 22. März. Ein Aktionstag für das nasse Gut, dass tagtäglich aus unserer Leitung kommt. Und wie passend für einen Versorger wie uns! Nicht nur der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen ist ein Thema, auch der „Wasserfußabdruck“ und „virtuelles Wasser“ geistern durch die Medien. Was es damit auf sich hat und wie ich in meinem Alltag sinnvoll mit Wasser umgehen kann, wollte ich genauer wissen und bin dem Wasser auf den Grund gegangen: Tief Luft holen und ab auf Tauchstation! weiterlesen…

Nur noch kurz die Welt retten

Meine Klimabilanz ist gut. Jedenfalls dort, wo ich ganz einfach etwas für Klima und Umwelt tun kann. Und die Betonung liegt auf „einfach“. Also: Mit dem Rad zum Bäcker, Auto bleibt in der Garage. Regionales Obst und Gemüse statt Erdbeeren im Winter. Licht aus, Fernseher vom Standby nehmen, Nudelwasser mit Deckel kochen. weiterlesen…